VfL Chemnitz

Wilkommen beim VfL Chemnitz

 

 

Herzlich Willkommen beim

VfL Chemnitz e.V.

 


Spielvorschau

 

Neuigkeiten
VfL Darts Masters 2023 – 18.03.2023
VfL Darts Masters 2023 – 18.03.202329. Januar 2023+++Breaking News+++ Die Darts-WM 2023 im “Ally Pally” ist schon wieder Geschichte und während aktuell die PDC Darts Masters laufen habt nun auch bald ihr die Chance! Die VfL-Dartfighters laden euch zum 2. offenen Steeldart-Turnier des VfL Chemnitz e. V., dem VfL Darts Masters ein. Egal ob blutiger Anfänger oder schon mehrere Jahre dabei, alle sind herzlich eingeladen, mit zu spielen! Wann:18.03.2023,  Einlass: 12:00 Uhr Anwurf: 13:00 Uhr Wo:VfL Chemnitz e. V.Jägerschlößchenstraße 53/5509125 Chemnitz  Modus:Best of 5 Legs, 501 Double Out. Geplant ist ein 48er Teilnehmerfeld. Es wird in 8 Gruppen mit jeweils 6 Spielern eine Vorrunde gespielt. Die besten 2 Spieler jeder Gruppe qualifizieren sich fürs Achtelfinale, dann geht es im K. O.-Modus weiter. (Je nach Anzahl der Anmeldungen behalten wir uns vor, den Turniermodus noch einmal abzuändern oder eine Qualifikationsrunde durchzuführen. Darüber würden wir vorab informieren.) Anmeldung:Anmelden könnt ihr euch per E-Mail unter turnier@vfl-dartfighters.de Anmeldeschluss ist der 15:03:2023 23:59 Uhr. Startgebühr:12€ (10€ Teilnahme + 2€ Boardgebühr). Die Startgebühr ist vorab über PayPal an turnier@vfl-dartfighters.de zu bezahlen. 80% Ausschüttung den drei Bestplatzierten + Pokale. Hinweis:Wir würden uns freuen wenn ihr nicht mit all zu Boardstrapazierenden Spitzen alla Simon Whitlock oder Ähnlichen antretet…  Herzlich Willkommen sind uns natürlich ebenfalls zahlreiche Zuschauer, Familienangehörige und alle Darts-Begeisterten, die einen schönen Nachmittag und Abend mit uns verbringen wollen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.  Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! Eure VfL-Dartfighters  VFLMasters2023 +++Hinweise zu Datenschutz/Fotoaufnahmen:+++ – Teilnehmer/-innen: – Mit der Meldung zum Turnier erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus organisatorischen Gründen mit der elektronischen Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten einverstanden. Der Teilnehmende willigt ebenfalls in die Veröffentlichung der Ergebnisse sowie evtl. Fotos vom Turnier in Printmedien, im Internet, auf Facebook und anderen sozialen Medien ein. – Besucher/-innen: – Die Besucherinnen und Besucher des Turniers werden hiermit informiert, dass sie damit rechnen müssen, dass Bilder (statische oder auch bewegte Bilder) erstellt und entsprechend publiziert werden. Eine entsprechende Publikation erfolgt im Internet, auf Facebook und anderen sozialen Medien sowie gegebenenfalls in den Printmedien. Die Gäste werden angehalten, darauf zu achten und gegebenenfalls ihr Verhalten darauf abzustimmen und beispielsweise nicht in oder durch erkennbare Aufnahmen zu laufen und gegebenenfalls Bereiche zu meiden, in denen besonders mit Bildaufnahmen zu rechnen ist oder die Wahrscheinlichkeit hoch ist, auf Bildausschnitten mit abgebildet zu sein. [...] Weiterlesen...
+++kurz vorgestellt+++
+++kurz vorgestellt+++18. Januar 2021Heute steht das Kreativzentrum unserer 1. Mannschaft im Focus der Vorstellung…#14 Steven Mehlhorn Vereine: SV Bernsdorf, VfL ChemnitzPersönliche Erfolge: 2x Kreismeister (Junioren), 3x Hallenkreismeister (Junioren), 2x Pokalsieger (Junioren), Regionalmeister West Futsal (Junioren), Aufstieg Landesklasse (Junioren) #15 Tommy JungVereine: Chemnitzer FC, VfL ChemnitzPersönliche Erfolge: 2x Aufstieg Bundesliga (Junioren), Landesauswahl Sieg Deutschland (Junioren) #9 Leon HermannVereine: SV Stahl Reichenhain, Eiche Reichenbrand, VfL ChemnitzPersönliche Erfolge: Hallenkreismeister, Hallenkreismeister (Junioren), 2x Kreismeister (Junioren), Torschützenkönig (Junioren) #10 Mike LudwigVereine: TSV IFA Chemnitz, SV Bernsdorf, VfL ChemnitzPersönliche Erfolge: mehrere Pokalsiege (Junioren), Kreispokalsieger, Aufstieg KOL, Hallenkreismeister #11 Paul GüntherVereine: SV Stahl Reichenhain, LOK Chemnitz, VfL ChemnitzPersönliche Erfolge: 2x Kreismeister (Junioren), 3x Hallenkreismeister (Junioren), 2x Pokalsieger (Junioren), Regionalmeister West Futsal (Junioren), Aufstieg Landesklasse (Junioren) #21 Robert Wolf (C)Vereine: SV Bernsdorf, Chemnitzer FC, Erzgebirge Aue, VfB Fortuna Chemnitz, BSC Rapid, VfL ChemnitzPersönliche Erfolge: Landesmeister Sachsen, DFB U15-Auswahl, Aufstieg Oberliga, Aufstieg Landesliga #8 Clemens BlüthgenVereine: SV Bernsdorf, CSV Siegmar, VfL ChemnitzPersönliche Erfolge: Hallenkreismeister #17 Simon GebauerVereine: ESV Augsburg, TSV Haustetten, VfL ChemnitzPersönliche Erfolge: Kreismeister (Junioren), Hallenkreismeister (Junioren), Hallenkreismeister [...] Weiterlesen...
+++2. Mannschaft+++
+++2. Mannschaft+++24. September 2020VfL-Reserve mit 3:6 Auswärtssieg bei SSV Textima ChemnitzAm Sonntag war unsere VfL-Reserve beim SSV Textima Chemnitz zu Gast. Von der ersten Minute war man sehr präsent in den Zweikämpfen und konnte trotz körperlicher Unterlegenheit viele Zweikämpfe und zweite Bälle gewinnen. So dauerte es nicht lange und man konnte in der 12. Spielminute mit 0:1 in Führung gehen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielte Philipp Al Shamaa einen Traumhaften Ball hinter die Abwehr. Mahdi Mohammadi gewann das Laufduell gegen seinen Gegenspieler und schob den Ball überlegt ins lange Eck. In der Verteidigung arbeiteten alle gut und konzentriert zusammen, so dass der Gastgeber zu keiner Großchance kommen konnte. Ansonsten lies man weiterhin gut den Ball von Mann zu Mann laufen und versuchte immer wieder hinter die gegnerische Abwehr zu kommen. In der 34. Spielminute wurden unsere Angriffsbemühungen mit den 0:2 belohnt. Ronny Abt steckte im richtigen Moment auf Luigi Ainaga durch und dieser lies dem Tormann keine Abwehrchance. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kamen die Gastgeber zu ihrer ersten großen Torchanche, die Tony Hentschel mit einem sensationellen Reflex parieren konnte. In der Nachspielzeit konnte die VfL-Reserve sogar auf 0:3 erhöhen. Malam Balde gewann den Ball spielte im richtigen Moment auf Mahdi Mohammadi. Dieser scheiterte noch am Tormann, so dass der Ball zu Malam Balde kam und dieser aus Nahdistanz einköpfen konnte. Mit der beruhigenden Führung ging es in die Kabine.Mit dem Wiederanpfiff lies man nicht nach und konnte schon in der 50. Spielminute auf 0:4 erhöhen. Nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite brauchte Philipp Al Shamaa nur noch den Fuß hinhalten. In der 54. Spielminute konnten dann die Gastgeber ihren ersten Treffer erzielen. Bei einer Ecke fehlte uns komplett die Zuordnung und Steffen Scholz konnte problemlos zum 1:4 einköpfen. Von diesem Treffer liesen wir uns erstmal nicht beirren und gingen sofort ins Pressing weiter über. So konnte in der 56. Spielminute Malam Balde den Ball gewinnen, ging am Torhüter vorbei und spielte uneigennützig auf Mahdi Mohammadi quer der locker zum 1:5 einschob. Überraschenderweise brachte unser dieser eigenen Treffer völlig aus dem Konzept. Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen wurden nicht mehr eingehalten, Zweikämpfe wurden nicht mehr mit 100% geführt und auch Pässe wurden nur noch schlampig gespielt. So konnte Martin Irmscher, in der 60. Spielminute, zum Solo ansetzen und auf 2:5 verkürzen. Dieser Treffer gab dem Gastgeber sehr viel Oberwasser und man merkte der VfL-Reserve in jeder Situation die Verunsicherung an. So wurde dem SSV Textima in der 73. Spielminute ein Strafstoß zugesprochen. Nach einem Missverständnis zwischen Tony Hentschel und Markus Härtig, war Martin Irmscher frei durch und Tony Henschel konnte diesen nur mit einer klaren Notbremse stoppen. Zum Glück für uns, belies es der Schiedsrichter nur bei einem Strafstoß und keiner persönlichen Strafe gegen unseren Tormann. Den Elfmeter konnte Martin Irmscher etwas glücklich zum 3:5 verwandeln. In der Folgezeit waren die Gastgeber am Anschlusstreffer sehr nah dran. So holte Tony Hentschel einen Freistoß aus dem unteren Eck und einmal war die Latte unsere Rettung. In den letzten zehn Spielminuten legte man dann wieder die Verunsicherung ab und hatte Möglichkeiten die vermeintliche Vorentscheidung herbei zu führen. Diese wurde in der 90. Spielminute herbei geführt. Philipp Al Shamaa lies zwei Gegenspieler am Strafraum aussteigen und verwandelte dann sehenswert ins lange obere Eck. Danach war endlich Schluss, nach 90 turbulenten Minuten. Einwechslungen: 46. min Christian Tröger für Philipp Pöschmann65. min Dave Schmidtke für Timo Wurst74. min Vincent Scholz für Mahdi MohammadiTore:0:1 Mahdi Mohammadi (12. min)0:2 Luigi Ainaga (34. min)0:3 Malam Balde (45. min)0:4 Philipp Al Shamaa (50. min)1:4 Steffen Scholz (54. min)1:5 Mahdi Mohammadi (56. min)2:5 Martin Irmscher (60. min)3:5 Martin Irmscher (73. Min, Elfmeter)3:6 Philipp Al Shamaa (90. min) [...] Weiterlesen...